30.09.2009
/ Nr.: 2009-383
Ministerpräsident präsentiert "Essbare Landschaften" auf der Bundesgartenschau in Schwerin
"Wer an Mecklenburg-Vorpommern denkt, denkt zuerst an die unverdorbene, teilweise unberührte Natur. Die Ursprünglichkeit unseres Landes ist die beste Voraussetzung für die Herstellung unverwechselbarer hochwertiger Produkte. Diese Wahrnehmung unseres Landes von außen als "natürlich" und "ursprünglich" wollen wir stärken", sagte Ministerpräsident Erwin Sellering heute anlässlich der Vorstellung des Buches "Essbare Landschaften" auf der BUGA in Schwerin.
Das ganze Land sei eine "Essbare Landschaft". Und so sei auch die Idee zu dem Buch entstanden. "Leben und arbeiten in der Natur und mit der Natur - das ist bei uns in Mecklenburg-Vorpommern Tradition", sagte Sellering. Das Buch "Essbare Landschaften" präsentiere eine innovative Sicht auf das Land. Es führe durch die unterschiedlichsten Regionen und zeige dabei die Orte des Genusses: "Schnäpel im Achterwasser, das Müritzlamm der Mecklenburgischen Seenplatte, Wasserbüffel auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und die Wildkräuter Nordvorpommerns der "Essbaren Landschaften GmbH", die dem Text-Bildband ihren Namen geben. Landschaft wird nicht nur als Genuss für die Augen, sondern vielmehr als Grundlage für hochwertige Lebensmittel verstanden", hob Sellering hervor.
Der Text-Bild-Band, der vor wenigen Tagen im Rostocker Hinstorff-Verlag entstanden ist, beschreibt 40 Landschaftsmotive. Die Küstenlandschaften, Wälder, Wiesen, Seen und Flüsse laden ein, das Land kennen zu lernen. "Eindrucksvoll porträtiert das Buch, die Menschen, die in und mit der Natur leben und arbeiten. Fischerinnen und Landwirte, Züchterinnen und Köche werden vorgestellt, ihre Ideen, ihre Arbeit, ihre Motivation. Es sind Mecklenburger und Vorpommern, Einheimische und Zugereiste, die von ihren Produkten überzeugt sind. Produkte, die sich nach "Heimat" anfühlen und wie "Heimat auf dem Teller" schmecken", sagte Sellering.
Download:
Essbare Landschaften.JPG
zurück

Ralf Hiener, Wildkräuterkultivator, Eva Buchholz, Leiterin des Hinstorff-Verlages sowie Ministerpräsident Erwin Sellering